Strukturvertrieb
Die Formulierung wird vorwiegend im dem Bereich der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche verwendet. Bekannte Unternehmen sind der AWD oder die FORMAXX AG. Sie wird teilweise aber auch im MLM verwendet. Gemeint ist ein progressives Direktvertriebssystem, was sich insbesondere dadurch auszeichnet das Dritte, insbesondere Endkunden, in die Unternehmensstrategie einbezogen wird.
Progressive Kundenwerbung
MLM Systeme werden vereinzelt aufgrund einer progressiven Kundenwerbung als unlauter im Sinne des UWG angesehen. So geschehen etwa bei dem Unternehmen Sisel, Landgericht Hamburg, Urteil vom 13.08.2009, Az.: 327 O 296/09 und 327 O 321/09. Eine solche progressive Kundenwerbung liegt vor, wenn Kunden derart in die Vertriebsstruktur eingebunden werden, dass Sie im Fall der Abwerbung weiter Partner besondere Vorteile in Aussicht gestellt werden.